
Die Revolution des Ladens.
eTree bietet eine neue und innovative Ladelösung für Elektrofahrzeuge. Unser ebenso einfaches wie überzeugendes Prinzip: einfach laden lassen. Unsere eTree Elektrofahrzeuge sind mit einem innovativen System aus Energiespeichern und Schnellladetechnik ausgestattet. Jederzeit können diese Fahrzeuge per App angefordert werden, um an einem gewünschten Zeitpunkt und Ort Ihr Elektrofahrzeug zu laden. Ein weiteres Highlight: Über die eTree-App kann die Ladeklappe Ihres Elektrofahrzeug sicher geöffnet werden, um den Ladeservice ohne Ihre Anwesenheit zu ermöglichen.
Das Prinzip „einfach laden lassen“ unserer mobilen eTree-Ladelösung bietet Ihnen ein maßgeschneidertes Serviceangebot. Sei es der situative Bedarf unterwegs, das Interesse an einer zuverlässigen, komfortablen Lademöglichkeit bei Stillstandszeiten des Fahrzeugs oder der Wunsch nach komfortablen Reisen, ohne sich um die Reichweite sorgen zu müssen: eTree liefert Energie – wann, wo, wie häufig und in welcher Menge sie gewünscht wird.
regenerative Energie eTree
Charger eTree
Fahrzeug Bestellung
und komplette Abwicklung per App eTree lädt
an gewünschtem Standort
Auch beim Thema „Kompatibilität“ bietet eTree größtmögliche Anwendungsvielfalt. Die eTree-Ladelösung eignet sich für alle Elektrofahrzeug-Modelle, unabhängig vom Fabrikat. Für Besitzer von Elektrofahrzeugen ist damit jederzeit volle Mobilität und unbeschwertes Reisen möglich.

CCS
CHAdeMo
Tesla Type 2
AC Type 2

Personenbeförderung

Gewerbe

Mehrwert nutzen: die Vorteile
Komfort
Waren Besitzer eines Elektrofahrzeuges bislang davon abhängig, wo Ladesäulen aufgestellt werden, dreht eTree diese Logik jetzt um. Die mobile Ladelösung orientiert sich an Ihnen und Ihrem Mobilitätsverhalten – nicht umgekehrt. Laden lassen und Quality Time gewinnen: Mit diesem Komfort-Versprechen läutet eTree die nächste Ära der Elektromobilität ein.
Zuverlässige Reichweite
Einer der wichtigsten Nicht-Kaufgründe von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen ist die Sorge, wegen mangelnder Lademöglichkeiten liegenzubleiben bzw. allenfalls eine langsame Lademöglichkeit zu finden. Mit eTree gehört das der Vergangenheit an. Da ein eTree-Fahrzeug mit einem Schnelllader ausgestattet ist, kann ein Elektroauto – je nach Modell – sehr schnell geladen werden. Beim Schnellladen lassen sich bei geeigneten Fahrzeugen in nur 8 Minuten 100 km Reichweite nachladen. Jederzeit, an jedem Ort, schnell und bedarfsgerecht: So wird das jeweilige Wunschziel erreicht und uneingeschränkte (Elektro)Mobilität gesichert.
Sicherheit
Kommt Ihnen das bekannt vor: Nervosität bei der Suche nach einer Lademöglichkeit und unerwünschte Stopps auf dem Heimweg, auf der Straße liegenbleiben und weit und breit keine Ladesäule … Mit eTree sind solche Situationen kein Thema mehr. Noch rasch vor Fahrtbeginn die benötigte Energiemenge einspeisen und dann den Rückweg entspannt antreten oder kurz vor dem Ziel in kürzester Zeit die letzten Kilometer an benötigter Reichweite laden lassen: So einfach und sicher geht’s mit eTree.


Die eTree Fahrzeuge
Die eTree-Fahrzeuge sind für den mobilen Einsatz optimiert und bei ausgeklapptem Spiegel nur 1.40 Meter breit. Dank der geringen Abmessungen können sie Ihr Fahrzeug auch bei beengten Verhältnissen im urbanen Raum problemlos erreichen und selbst in engen Straßen oder auf Gehwegen zum Laden stehen.

100 % Öko-Strom
eTree ist 100 % grün. Die eTree-Flotte ist ausschließlich mit Öko-Strom unterwegs: Alle eTree-Fahrzeuge laden Strom aus regenerativen Energiequellen und liefern somit an unsere eTree-Kunden ausschließlich nachhaltig erzeugten Strom.
eTree für Privatkunden
Mit eTree ist der Ladevorgang einfach und komfortabel: Sie bestimmen Ort, Zeit und Umfang des Ladevorgangs, so dass die Stromzufuhr optimal in Ihre individuelle Tages- und Mobilitätsplanung integriert werden kann – ohne aufwändige Suche nach der nächstgelegenen Ladesäule. Ihre Anwesenheit am Fahrzeug ist nicht erforderlich, somit ist maximale Flexibilität gewährleistet.

Für Businesskunden.
Fahrer eines Elektrofahrzeuges werden von einem Dienstleister künftig leicht zugängliche Lademöglichkeiten während ihres Aufenthaltes vor Ort erwarten. Kundenorientierte Anbieter können sich somit durch ein entsprechendes Serviceangebot vom Wettbewerb differenzieren und einen zusätzlichen Imagegewinn verzeichnen – eine attraktive Option z. B. für Shopping Malls, Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen, Firmen-, Messe- oder Flughafengelände. Doch eine eigene Ladeinfrastruktur, um die nur gelegentlichen maximalen Ladebedarfe abzudecken, ist kostspielig und aufgrund des variablen Besucheraufkommens oft nicht ausreichend oder nur geringfügig besetzt. So ist zum Beispiel ein Fußballstadion in der Regel nur alle zwei Wochen rege besucht. eTree bietet je nach Einsatzszenario als Einzellösung oder in Kombination mit vorhandener Ladeinfrastruktur die Chance zum Aufbau eines zukunftsweisenden und dabei profitablen Serviceangebotes. Die mobile Ladelösung orientiert sich am realen bzw. zu erwartenden Besucheraufkommen und wird bedarfsgenau abgerechnet.
- Bedarfsgerechter, auf das reale Besucheraufkommen abgestimmter Einsatz von eTree
- Kostengersparnis im Vergleich zur Investition in feste Ladesäulen
- Wettbewerbsvorteile durch Serviceangebot für Elektromobilitätskunden
Für Flottenbetreiber.
Für viele Flottenbetreiber ist der Erwerb mehrerer Elektrofahrzeuge aktuell keine Option. Zahlreiche Kundentermine in kurzer Taktung, wechselnde Anfahrtszeiten … Da bleibt wenig Zeit für die notwendige Fahrt zur Ladesäule. eTree lädt Ihre Fahrzeuge vor Ort und während kurzer Standzeiten, z. B. bei Kundenterminen. Flottenkunden wie Carsharing-Anbieter, Mobilitäts-dienstleister oder Logistikunternehmen können damit problemlos auf eine nachhaltige Mobilität umsteigen.
- Zeitersparnis durch Ladevorgang während Stillständen und Wegfall von Wartezeiten
- Kostenersparnis durch bedarfsgerechtes Laden
- Jederzeit volle Einsatzbereitschaft der Flottenfahrzeuge
- Problemloser Umstieg auf staatlich geförderte Elektromobilität


Die eTree-App
Als mobile Ladelösung bietet eTree volle Flexibilität und unbegrenzte Elektromobilität. Besonders komfortabel: Über die eTree-App können Sie ein eTree-Fahrzeug bestellen, um das eigene Elektrofahrzeug laden zu lassen. Zeit und Ort des Ladevorgangs sind frei wählbar. Nach Ihrer erfolgten Freigabe kann der Ladedeckel Ihres Fahrzeugs von einem eTree-Fahrer geöffnet werden. Die persönliche Anwesenheit des Fahrzeugbesitzers ist somit nicht erforderlich. Per App-Video wird der gesamte Ladevorgang ab Ankunft des eTree-Fahrers live dokumentiert. Somit informieren wir Sie jederzeit über den ordnungsgemäßen Ablauf, Sie können die geladenen Kilowattstunden mitverfolgen und auf Wunsch den Ladevorgang jederzeit abbrechen.
